
ANGEBOTE
Zeit, die wir uns nehmen,
ist die Zeit, die uns etwas gibt.
MEDIENTIPPS
Vom Dunkel zum Licht

Entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht Weihnachten 3/2019
Grundlagen- Traditionen- Gottesdienste

Jahrbuch 2022 – Franz-Kett-Pädagogik – Trotzdem
Advent und Weihnachten unter dem Thema: Trotzdem Hoffen.
Für Erwachsene, Grundschule und Kindergarten

Klara Kirschbaum – Lapbooks: Weihnachten
Praktische Hinweise und Gestaltungsvorlagen für Klappbücher in der Vorweihnachtszeit

Grundschule extra - Weihnachten in multikulturellen Klassen
Das Kennenlernen von adventlichen und weihnachtlichen Bräuchen, gemeinsames Feiern bietet Lernchancen für Kinder aller Nationen und Religionen.

Reinhard Ehgartner, Linda Wolfsgruber – Sternenbote - eine Weihnachtsgeschichte
Katholischer Kinder und Jugendpreis 2020. Ein Unterrichtsentwurf für die Grundschule ist zu diesem besonderen Bilderbuch vorhanden.

Judith Lurweg, Klaus Vellguth - Zeit der Sehnsucht - Advent
Impulse und Modelle für Gemeinde und Gottesdienst. Die Themen Sehnsucht, Hoffnung, Ängste, Trauer, Lebensmut werden mit Antworten des Evangeliums in Verbindung gebracht.

Judith Lurweg, Klaus Vellguth - Dem Stern begegnen - Weihnachten
Impulse und Modelle mit innovativen Vorschlägen Weihnachten anders zu feiern.

Heribert Haberhausen – Das glaubt uns keiner - kurze Krippenspiele
Die verschiedenen Krippenspiele streichen jeweils einen Aspekt der Weihnachtsgeschichte heraus und erzählen in einfacher und klarer Sprache.

Giannina Wedde – In winterweißer Stille - Ein Begleiter durch die dunkle Jahreszeit
Die dunkle Jahreszeit beschenkt uns mit einer ganz eigenen Schönheit mit Sinnbildern, die uns auf eine innere Reise mitnehmen.

Eberhard Schockenhoff – Frieden auf Erden? Weihnachten als Provokation
Was bedeutet die Hoffnung von Weihnachten in einer friedlosen Welt? Was würde fehlen, wenn es Weihnachten nicht gäbe und welche Provokation bedeutet Weihnachten für uns?