
ANGEBOTE
Zeit, die wir uns nehmen,
ist die Zeit, die uns etwas gibt.
Für Ihre Arbeit in Schule und Gemeinde finden Sie bei uns
• theologische und religionspädagogische Fachliteratur • Medien und Materialien für die Praxis • spirituelle Impulse • thematische Ausstellungen • Beratung |
Neu zum Entleihen: Nikolaus-Gewand, genäht im Kloster Reute
Öffnungszeiten:
Montag |
12.00 Uhr - 16.00 Uhr |
Dienstag |
15.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Mittwoch |
16.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Donnerstag |
11.00 Uhr - 14.00 Uhr und 15.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Fortbildungsrogramm
1. Schulhalbjahr 2019/20
Wie Abraham, Sara und Hagar Gott aus dem Blick verlieren und von ihm gesehen werden...
Mittwoch, 16. Oktober 2019 I 14.30 - 17 Uhr
GMS Ländliches Schulzentrum, Ganztagesbereich, Schulstr. 14, 88279 Amtzell
Kurzfilmgespräch: wer i(s)st nachhaltig?
Dienstag, 22. Oktober 2019 I 14.30 - 17 Uhr
Matthäus-Gemeindehaus, Weinbergstr. 12, 88214 Ravensburg
Öffentlicher Vortrag von Dr. Aaron Langenfeld
"Ist es heute noch vernünftig zu glauben?"
Dienstag, 05. November 2019 I 19 Uhr mit anschliessendem Sektempfang
Kath. Akademie, großer Saal im 1. OG, Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Religionspädagogischer Tag - Sekundarstufe I
Christologie im Religionsunterricht
Dienstag, 12. November 2019 I 8.30 - 16.30 Uhr
Kath. Akademie, großer Saal, Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Anmeldung bis 11.10.19 über die Schulleitung auf der Sammelliste.
„Das Klassenzimmer - als Bühne“
Montag, 18. November 2019 I 14.30 - 17 Uhr
Theater Ravensburg, Zeppelinstr. 7, 88212 Ravensburg
Ausbildung zum Aushilfsheiligen: St. Nikolaus
Samstag, 23. November 2019
9.30 Uhr Ankommen/Stehkaffee I 10.00 Uhr Beginn bis 16.00 Uhr
Kath. Akademie, Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Sie können ein wertvolles Nikolaus-Gewand bei uns entleihen
KOFFER voller Materialien und Ideen
Mittwoch, 04. Dezember 2019 I 15 - 17.30 Uhr
RPI Weingarten, Konferenzraum 2.OG, Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Menschwerdung - oder vom Wagnis der Verwundbarkleit
Mittwoch, 11. Dezember 2019 I 14.30 - 17 Uhr
Treffpunkt: RPI, Konferenzraum 2. OG, Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Muslime in Deutschland
Donnerstag, 09. Januar 2020 I 14.30-17.00 Uhr
Albi- Kulturgemeinde e.V., Bahnhofstr. 7/3, 882150 Weingarten
Tagesimpulse durch den Advent
- Jeden Tag ein Denkanstoß vom RPI Stuttgart
Meditationstage im Kloster Untermarchtal
„Resilienz bei Hildegard von Bingen – dem Widrigen standhalten!“
Eine Fortbildung für Religionslehrerinnen und -lehrer sowie Interessierte mit
Schweigen, Vorträgen, Sitzen in der Stille.
Freitag, 14.02.2020, 18.00 Uhr bis Montag, 17.02.2020, 13.00 Uhr
Kloster Untermarchtal
Mit Impulsbriefen durch die Fastenzeit
„Wohin mein Herz mich führt“
Frühlingsfasten am Bodensee mit Kräuteressenzen und Gewürzen nach Hildegard von Bingen
26.02. (11.00 Uhr) – 01.03.2020 (14.00 Uhr) I Feriendorf Langenargen am Bodensee, Rosengartenstraße 11/1
ErzieherInnen und LehrerInnen aller Schularten
Höchstteilnehmer: 14 Personen
Alle Studierenden, die später einmal das Fach Katholische Religionslehre unterrichten wollen, benötigen dazu die „Missio canonica“, die kirchliche Lehrbeauftragung.
Was es damit auf sich hat, wie diese beantragt wird, Fragen zum kirchlichen Studienbegleitprogramm und zum Berufsbild der Religionslehrerin/ des Religionslehrers werden bei einer Informationsveranstaltung angesprochen.
Informationsveranstaltung:
Termin: Montag, 18. November 2019, 16:00 Uhr (Ankommen), 16:15 Uhr (Beginn)
Ort: Gemeindehaus St. Maria, St.-Konrad-Str. 28, 88250 Weingarten
Wir bitten um schriftliche Anmeldung mit Angabe Ihrer Adresse und Ihres Studienortes bis zum 04. November 2019 an folgende E-Mail-Adresse: ha-schulen-informationsveranstaltung@bo.drs.de
Orientierungstagung "Warum möchte ich Religion unterrichten?"
Die Orientierungstagung möchte Studierenden mit dem Fach Kath. Theologie/ Religionspädagogik Gelegenheit geben, mit anderen Studierenden, Religionslehrerinnen und Religionslehrern, der Hochschulseelsorgerin Frau Bumüller-Frank und Schuldekanin Frau Bremer über ihre Motivation zum Studium der Kath. Theologie/Religionspädagogik zu sprechen. Darüber hinaus sollen ihre Hoffnungen, aber auch ihre Fragen und Zweifel im Hinblick auf das Berufsziel „Lehrer/in mit dem Fach Kath. Religionslehre“ im Mittelpunkt stehen.
Wir empfehlen, die Orientierungstagung möglichst zu Beginn des Studiums zu besuchen, da es um Fragen geht, die gerade am Anfang des Studiums wichtig sind.
Termin: Samstag, 23. November 2019, 8:30 - 16:00 Uhr
Ort: Kath./Evang. Hochschulgemeinde, St. Longinusstraße 8, 88250 Weingarten
Anmeldung: rpi.weingarten@t-online.de bis 08.11.2019
Unserer Bibliothek ist eine Dokumentationsstelle "KIRCHE UND NATIONALSOZIALISMUS" angeschlossen, die Herr Prof. em. Dr. Dr. Rupert Feneberg jahrzehntelang aufgebaut hat und die nun von Herrn Prof. Dr. Herbert Rommel betreut wird. Sie finden eine einmalige Sammlung von Literatur zum Themenkomplex, Originalschriften, -zeitungen und vieles mehr.